Schon seit Monaten renne ich in Osaka umher und suche nach einem vernünftigen Vollkornbrot. Das ist fast hoffnungslos. Es gibt zwei vernünftige Brote in erreichbarer Nähe, aber das eine ist so groß wie ein halbes Toastbrot und kostet 4,20 Euro, das andere wird sowieso nur alle Jubeljahre gebacken. Folglich waren meine nächsten Ausflüge der Suche nach Vollkornmehl gewidmet. Wie nicht anders erwartet, war auch das nicht so einfach. Einige Supermarktangestellte hatten noch nie davon gehört und boten mir nacheinander mehrere andere Mehlsorten an (von denen es nämlich viele gibt, die sich aber kaum unterscheiden). Aber letztlich habe ich doch Vollkornmehl gefunden, und so kam wieder der Reiskocher zum Einsatz:

40g Mohrrübe
70g Vollkornmehl
1 Ei
20ml Milch
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz
1/2 TL Backpulver
1. Die Möhre kleinraspeln
2. Alles vermischen, in den Kocher und anstellen

Das japanische Originalrezept hat natürlich weißes Mehl und mehr Zucker, weil hier Brot in der Regel süß genossen wird. Das Brot, das am Ende rauskommt, ist ganz schön klein und man kann gut gleich mehrere backen. (Wenn man mehr Teig in den Kocher gibt, wird das Endprodukt nicht so durch oder zu dunkel am Boden.) Wer einen größeren Reiskocher hat, nimmt:
100g Mohrrübe
150g Mehl
2 Eier
40ml Milch
1 TL Zucker
1 TL Salz
1/2 EL Backpulver
Comments
Und ich bin übrigens immer wieder fasziniert, was man mit einem Reiskocher alles machen kann! :D
Also man merk schon ein bischen, dass Du ganz verzweifelt Brot brauchst.
Wenn Du nach Zürich (war doch Zürich?) kommst, stopfst Du Dir bestimmt den Wanst voll mit Brot.
Und Felix muss währenddessen in Japan darben.
Und Zürich: LOGISCH!
Ich lebe grade in Vietnam und habe auch nur einen Reiskocher. Habe erst letztens erfahren, dass man damit auch backen kann und bin jetzt sehr gluecklich so viele Rezepte gefunden zu haben. :)
Jetzt begebe ich mich mal auf die Suche nach den Zutaten...
Und die Welt ist doch ein Dorf, da guck ich wer den Blog schreibt und sehe, dass du auch auf dem John Lennon Gymansium warst?
Sachen gibts.
Liebe Gruesse aus Saigon
365tageinvietnam.wordpress.com
Dein Vorname sagt mir jetzt erst mal nichts... Ich habe 2003 Abi gemacht, wenn ich mich recht erinnere - und Du?
Muss jetzt erstmal alle Zutaten zusammen suchen, Vollkornmehl könnte schwer werden.
Aber Milchreis hat schon super geklappt!
Viel Glück mit dem Vollkornmehl; das war in Japan auch gar nicht so einfach. Manche lassen es sich auch extra aus D schicken, aber das ist dann wieder so irre teuer.