Da meine Mitbewohnerin sich anscheinend in den Kopf gesetzt hat, unser Zimmer mit seltsamen Dingen* zu füllen, nur kurz dies: KURAKURAKURA.
War nicht eigentlich Japan das Land mit den komischen Erfindungen?
Alternative Unterrichtsmethoden im Konversationskurs...
Daß ich mein erstes Halloween-Fest in China verbringen würde, hatte ich mir auch nicht träumen lassen. (Um ehrlich zu sein, hatte ich eher gehofft, diese ganze Halloween-Geschichte mein Leben lang umgehen zu können.) Es war ein verwirrendes Erlebnis. Man konnte leider nicht so gut mit den Eltern oder Kindern reden, weil laute amerikanische Popmusik im Raum umherschallte. Dennoch war es ganz lustig und die Eltern hatten sogar selbstgemachtes Gebäck mitgebracht.
Unser Heim soll schöner werden! Zumindest, wenn man nicht versucht, allzu genau hinzusehen. Dann würde man vielleicht bemerken, daß die Farbe ungleichmäßig verteilt wurde oder daß man einfach die abblätternde alten Farbe übermalt hat.
Shoko und ich staunten jedenfalls nicht schlecht, als uns heute morgen erst ein Eimer, dann ein Fuß und bald ein ganzer Mann ins Fenster hing.
Die Herren hängen am seidenen Faden, oder doch mindestens an einem wenig vertrauenserweckenden Seil bei ihrer Arbeit. Ich machte das Fenster auf und verteilte einen Becher mit Wasser. Auf meine Frage hin, ob diese Arbeit denn nicht sehr gefährlich sei, wurde mit "geht schon" geantwortet.
Herbstliche Ginkobäume in der Qinghua-Universität.
* Wir haben nun auch eine riesenhafte Stoffpuppe von einer Zeichentrickfigur namens Spongebob, die wegen schlampiger Produktion zwei Nasen hat.